Als in den Jahren 2007 / 2008 die Idee zu unserem Verein entstand, war sehr deutlich sichtbar, dass es immer weniger Menschen gab, die Bienen hielten. Das lag zum einen an der Überalterung der Imkerschaft, zum anderen an den wachsenden Problemen der Bienenhaltung.

In dieser Zeit wurde das Ruhrgebiet zur Kulturhauptstadt 2010 gewählt, für uns Anlass, unsere Überzeugung öffentlich zu machen, dass Bienenhaltung für alle wichtig und für die meisten Menschen möglich ist. Aus langjährigen persönlichen Erfahrungen heraus setzen wir seither die Bienenpflege als Methode ein, die einfach und wenig zeitaufwändig ist und so besonders geeignet für die breite Bevölkerung in unserem urbanen Ballungsgebiet.

Unser Verein ist mittlerweile auf 45 Mitglieder angewachsen, von den etwa 25 als Bienenpfleger eigene Bienen halten. Wir arbeiten dabei eng zusammen: die Erfahrenen helfen den Neulingen, und bei den regelmäßigen Treffen tauschen wir uns aus. Medial begleiten wir die Bienenpfleger mit aktuellen Informationen per E-Mail und Internetseite.

Guter Kontakt zur Imkerschaft ist uns wichtig. Auch hier tauschen wir uns intensiv aus und bauen den Kontakt gerne weiter aus.

Wir bieten über die praktische Bienenpflege hinaus ein umfangreiches Programm von Veranstaltungen wie Filmvorführungen mit anschließender Diskussion und Vorträgen zu Naturschutzthemen und Schulprojekten.

Wir wollen auch künftig die Bienenhaltung und Bienenpflege weiterentwickeln und verbreiten, da wir überzeugt sind, dass Honigbienen für uns Menschen von unschätzbarem Wert sind.

Unterstützen Sie uns dabei: Nehmen Sie Kontakt auf !